„Blonder Engel“ für die AWO-Senior*innen

Ortsvereins-Leiterin Bärbel Bock von der Malstatter Arbeiterwohlfahrt hatte zwei schlaflose Nächte:  Sollte sie den geplanten Senioren-Kaffeenachmittag am 24. Juni 2019 in der Begegnungsstätte auf dem Saarbrücker Rastpfuhl in der Eifelstraße 16 angesichts der angesagten tropischen Außentemperaturen absagen oder nicht. Der Hauptgrund: die wöchentlichen AWO-Gäste sind größten Teils über 80 Jahre und teilweise sehr viel älter, sodaß gerade diese Altersgruppe unter den hohem Temperaturen ganz besonders leidet.

Den spontanen Entschluss „Gehen wir das Risiko ein“, diesen vierten Termin des diesjährigen besonderen Sommerferien-Programms doch durchzuführen, hat das Malstatter OV-Helferteam dann letztlich nicht bereut, denn über 20 Seniorinnen und Senioren kamen in die Begegnungsstätte und freuten sich besonders darüber, dass ihnen hier – wie jede Woche – auch in der Ferienzeit eine Kommunikations-Möglichkeit geboten wird, während viele örtliche soziale Einrichtungen derzeit aus Urlaubsgründen geschlossen haben.

Der AWO-Ortsverein Malstatt wird dafür ersatzweise seine Jahresschließung auf den Nicht-Ferienmonat September verschieben.

Auf den am 24. Juli eigentlich vorgesehenen „Europa-Tag“ mussten die Gäste dieses Mal allerdings verzichten. Er soll zu einem späteren Termin nachgeholt werden. Dafür waren gemütliche Gespräche bei einem eisigen „Blonden Engel“ sowie temperatur-gerechtem Speis und Trank angesagt. Und eine kurze seniorengerechte Version von „Wer wird Millionär“ sorgte dann letztlich auch für ein wenig geistige Regsamkeit.


Ganz im Zeichen der (Mitmach)-Musik steht am kommenden Mittwoch, 31. Juli 2019 der fünfte Termin des Sommerferien-Programms des AWO-Ortsvereins Malstatt. Um 14:00 Uhr haben sich die „Malstatter Werkstatt Rhythmen“mit ihren skurillen Instrumenten wie Mülltonnen, Fuchsschwanzsäge, Holz-Xylophon, Kochtopf-Deckel u.ä. angesagt. Zusammen soll dann gemeinsam mit den AWO-Gästen lustig musiziert werden.

Neben den AWO-Mitgliedern sind auch Gäste herzlich dazu eingeladen, in die Begegnungsstätte Eifelstraße 16, 66113 Saarbrücken, Rastpfuhl, (EG AWO-Seniorenresidenz Johanna-Kirchner-Haus) zu kommen. Der Zugang zur Begegnungsstätte ist barrierefrei. Eine Bushaltestelle (Saarbahn-Linien 129 und 134) befindet sich direkt vor dem Haus.

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial