Diskussion um die Zukunft des Bürgerparks und die Initiative

Auf der heutigen Mitgliederversammlung der Bürgerpark-Initiative Saarbrücken wurden die Weichen für die künftige Arbeit gelegt. Der Vorsitzende Andreas Heiske hat angekündigt, bei den nächsten Neuwahlen im Februar 2020 nicht mehr zu kandidieren.

Die heutige Sitzung der Bürgerpark-Initiative war geprägt von vereinsinternen Differenzen. Dennoch konnte die Mitgliederversammlung noch Zile bis ins Jahr 2020 festlegen.
So wurde beschlossen, noch dieses Jahr ein Informations- und Diskussionsforum zum neuen „Messe- und Congresswesen der LHS Saarbrücken und der Bürgerpark“ einzuberufen. Dazu hat sowohl der neue OB Uwe Conradt (CDU), der Baudezernent der LHS Saarbrücken Prof. Lukas sowie der Geschäftsführer der Saarmesse GmbG und der CCS-GmbH  Herr Kirch zugesagt. Nun gilt es, einen gemeinsamen Termin zu finden und einen der Aufmerksamkeit entsprechenden Raum. Dies wird die Bürgerpark-Initiative noch dieses Jahr organisieren.

Des Weiteren hat die Bürgerpark-Initiative auf ihrer heutigen Sitzung 4 politische Themenschwerpunkte , die in naher Zukunft umsetzbar wären, bekräftigt:

  1. Lärmschutz des Bürgerparks vor der Westspange und der A620
  2. Beleuchtung für die neue Skateranlage
  3. Integrierte Toilettenanlage am Festplatz
  4. Restaurierung des Bürgerpark-Rondells (Ruhegarten)

„Erfreulich ist, dass der Verein zur Zeit Zulauf erhält. So konnten für den Verein zwei Schwergewichte gewonnen werden, die sich demnächst auch kulturell intensiver in den Verein einbringen wollen. Wir heißen den Reggae-DJ Michael Aitch aus San Diego und die Mitarbeiterin von „Rap for Refugees“ (Hamburg) als neue Mitglieder mehr als willkommen. “  Wir denken, mit Ihnen ist im nächsten Jahr ein öffentliches Highlight an Konzert möglich. Wir arbeiten daran.

Außerdem gab Andreas Heiske bekannt, dass er bei den Neuwahlen im nächsten Jahr als Vorsitzender nicht mehr zur Verfügung steht. „Ich bin nicht nur Mitbegründer des Vereins, ich habe die Initiative auch vor 10 Jahren zusammengeführt. Einiges von dem, was ich mir vorgestellt habe, konnte umgesetzt werden. Das erfreut mich. Ich denke aber auch, dass es an der Zeit ist, dass eine jüngere Generation, die den Park gerade für sich entdeckt hat, die Geschicke mit lenkt. Karoline Duchene (33, Politologin, Ex-Mitarbeiterin von „Rape for Refugees“ und Spiegel aus HH, echte Saarbrückerin) scheint mir da die geeigneste, das Konfliktfeld, das nun auch mal um den Bürgerpark existiert, zu entschärfen.

c/o Andreas Heiske,
Auf der Werth 6,
66115 Saarbrücken
Festnetz: 0681-38379662,
Mobil: 0157-35498581
https://buergerpark-sb.de/

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial