Auf der 30-jährigen Geburtstagsfeier des Bürgerpark’s Saarbrücken hat die Bürgerpark-Initiative eine Petition zur Aufwertung des Parks gestartet. Mittlerweile konnte die Initiative 180 schriftliche und 76 Online-Unterstützende gewinnen. Also 256. Die Kampagne läuft noch bis Ende September, um sie dann dem neu gewählten Stadtrat mit der Bitte um Stellungnahme vorzulegen. Uwe Conradt hat uns im Zuge seiner Transparenzoffensive die Entgegennahme zugesagt. Zuspruch kommt mittlerweile aus der der gesamten Republik: So aus aus Köln, Hamburg, München, um nur einige zu nennen.
Online kann noch unterzeichnet unter: https://weact.campact.de/petitions/aufwertung-der-burgerparks-saarbrucken
„Wenn die LHS Saarbücken versprochen hat, dass sie nach der Instandsetzung des DFG sich nun auch dem Bürgerpark widmen will, begrüßen wir das sehr. Dabei sind aber noch viele Fragen offen (Beleuchtung Skatepark/Toilettenanlagen sowohl im St. Johanner als auch im Malstatter Bereich, Citymesse, nur um einige zu nennen). Der Bürgerpark ist nicht nur der erste postmoderne Park in Deutschland, er verbindet Natur mit geschichtlichen Aspekten. Nicht nur deswegen setzen wir uns dafür ein, diesen Park auch unter Denkmalschutz zu stellen.“
Für jede weitere Unterstützung sind wir sehr dankbar. Die Bürgerpark-Initiative.
c/o Andreas Heiske,
Auf der Werth 6,
66115 Saarbrücken
Festnetz: 0681-38379662,
Mobil: 0157-35498581
https://buergerpark-sb.de/