Die Landeshauptstadt Saarbrücken, das Quartiersmanagement Malstatt, das Stadtteilbüro (Diakonie Saar) und die ZAM (PGG) laden am Dienstag, den 29. März um 15:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zur „Bildungswerkstatt“ ein. Die „Bildungswerkstatt“ soll ein Ort der Bildung für alle Menschen im Stadtteil werden. Die geplante Maßnahme wird aus dem Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ – seit 2020 umbenannt in „Sozialer Zusammenhalt Malstatt“ – gefördert.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger können sich auf der Veranstaltung rund um das Projekt „Bildungswerkstatt“ informieren. Oberbürgermeister Uwe Conradt sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtverwaltung und des Architekturbüros Kühn stellen das Projekt „Bildungswerkstatt“ auf dem Kirchberg vor. An verschiedenen Mitmachstationen werden die Bürgerinnen und Bürger eingeladen, mitzudiskutieren und den Planerinnen und Planern ihre Anregungen und Ideen mitzugeben.
Zutritt nur für Geimpfte, Genesene und Getestete.
Veranstaltungsort:
Parkplatz gegenüber Grundschule Wallenbaum
Kirchbergstr. 3
66115 Saarbrücken
Weitere Informationen:
Quartiersmanagement Malstatt
Hana Jelassi
Telefon: +49 172 4580 303
E-Mail: quartiersmanagementmalstatt@dwsaar.de
Kulturamt der Landeshauptstadt
Telefon: +49 681 905-4910
E-Mail: kulturamt@saarbruecken.de
.