Ein wenig ungewöhnlich war es schon, als der AWO-Ortsverein Malstatt am 30. Oktober 2019 zur Halloween-Party eingeladen hatte. Mit goldgelben Kürbissen, dunklen Masken und bleichen Mini-Skeletts hatte OV-Leiterin Bärbel Bock mit ihrem Team Ingrid Bröder und Pia Kohler der Begegnungsstätte in der Eifelstraße 16 auf dem Saarbrücker Rastpfuhl ein leicht gruselisches Ambiente verpasst, das von der Gästen mit viel Beifall bedacht wurde, aber auch so richtig zum gespenstigen Anlass passte.
Und gleich der Auftakt war der Knaller: Das Helferteam, das von Berti Porscher und Karin Fichter bestens ergänzt wurde, servierte als Aperitif eine gehaltvolle, leicht alkoholisch angehauchte „Schlammbowle“, die so richtig Lust auf die vom Helferteam selbst zubereitete Homemade-Kürbissuppe machte. Zum Nachtisch gabs danach einen leckeren Pudding-Joghurt-Nachtisch, bei dem – mit einem abgeänderten Rezept – an die anwesenden Diabetiker ganz besonders gedacht wurde.
Vor dem bei den Malstatter AWO-Festen gewohnten obligatorischen Kuchenbüffet konnten sich die Seniorinnen und Senioren zwischendurch aber auch noch an drei verschiedenen lustigen Mitmach-Stationen „Grusel-Jagd“, „Monster-Partner“ und „Gespenster-Suche“ ein paar süßsauere Leckereien verdienen.
Jeden Montag und Mittwoch lädt der AWO-Ortsverein Malstatt von 14:00-17:30 Uhr zum Seniorentreff in seine Begegnungstätte in der Begegnungsstätte Eifelstraße 16, 66113 Saarbrücken, Rastpfuhl, (EG AWO-Seniorenresidenz Johanna-Kirchner-Haus), ein. Neben AWO-Mitgliedern sind dort auch immer Gäste herzlich willkommen. Der Zugang zur Begegnungsstätte ist barrierefrei. Eine Bushaltestelle (Saarbahn-Linien 129 und 134) befindet sich direkt vor dem Haus.