SCHUL-FREIER TAG als soziale Zeit-Spende • Judith und Paulina nähten beim AWO-Ortsverein Malstatt Einkaufsäckchen für einen sozialen Zweck

Aus der Begegnungsstätte der AWO-Malstatt in der Eifelstraße 16 wurde am 31. Mai 2019 einen Tag lang eine emsige Nähstube. Der Hintergrund: die Malstatterin Ingrid Bröder hatte im Jahr des 100. Bestehens der Arbeiterwohlfahrt Saarland eine spontane Idee, die auf Anhieb bei ihrem AWO-Ortsverein auf dem Saarbrücker Rastpfuhl auf breite Zustimmung stieß. Doch nicht nur dort sondern auch beim Molschder Bürgerverein „Malstatt gemeinsam stark“ (MaGS), der sich spontan dazu bereit erklärte, diese Projekt tatkräftig zu unterstützen.

Das angedachte Projekt stand dabei ganz im Zeichen der Umwelt. Man nähte unter dem Motto „Wir schonen die Ressourcen und verhindern Plastik“ kleine Stoffsäckchen, die immer wieder als Hilfsmittel beim Einkauf von Obst, Gemüse u.ä. verwendet werden können.

Große Freude dann bei den Initatorinnen bei der Umsetzung des Näh-Projektes, als sich die beiden 12-jährigen Schülerinnen Judith und Paulina spontan dazu entschlossen, ihren schulfreien Brückentag nach Christi Himmelfahrt der guten Sache zu widmen und sich als „Nähschwestern“ anzubieten.

Die beim Nähtag entstandenen Säckchen sollen jetzt in den nächsten Tagen vom AWO-Ortsverein Malstatt und MaGS auf dem Pariser Platz im Oberen Malstatt in einer kleinen Präsentation vorgestellt und danach gegen eine Spende zu Gunsten eines sozialen Zwecks angeboten werden.

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial