Erste Schwimmnudel-Aktion des Saarlandes für Mindestabstand beim Überholen

Zu enger Überholabstand ist einer der Hauptgründe, warum viele Menschen sich beim Radfahren gefährdet fühlen.
In Saarbrücken werden deshalb am Freitag, den 5. Juli, mit der ersten saarländischen Schwimmnudel-Aktion in der Lebacher Straße Aktive des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) und des Stadtteilvereins Malstatt Gemeinsam Stark (MaGS) auf den Mindestabstand aufmerksam machen.
 Start ist um 16.30 Uhr am Stadtteilgarten in der Lebacher Straße. Der Stadtteilgarten befindet sich zwischen den Hausnummern 79 und 85 und liegt gegenüber dem DM-Markt.

Für Rückfragen stehen Ihnen gerne jederzeit

Thomas Fläschner  
ADFC,
Tel. 0151 176 166 16

und

Guido Vogel-Latz,
MaGS,
Tel. 0171 49 31 752

zur Verfügung.

MaGS putzt die Nachbarschaft heraus!

mags logo

Der Stadtteilverein „Malstatt – gemeinsam stark / MaGS e.V.“ beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der saarlandweiten Frühjahrsputzaktion „Saarland picobello“ – unterstützt von ZKE. Pünktlich für den „Molschder Frühlingsmarkt“ am Samstag, 30.3. will MaGS das Festgelände und die nähere Umgebung des Pariser Platz piccobello sauber machen, damit das Feiern dort am nächsten Tag auch so richtig Freude macht.

Wir treffen uns am Freitag, 29. März einmal um 11.00 Uhr – und für Berufstätige oder andere, die vormittags keine Zeit haben, gibt es noch einen Zusatztermin um 17.00 Uhr.

Wir freuen uns sehr über Mitstreiter, die sich mit uns gemeinsam mit Zange und Mülltüte bewaffnet ans Werk machen! Komm vorbei, mach mit! Dann macht das Feiern am Samstag doppelt so viel Freude!

Informationen: Stadtteilverein „Malstatt – gemeinsam stark“ e.V.
S. Gress,  kontakt@malstatt-gemeinsam-stark.de
Facebook: Stadtteilverein Malstatt – gemeinsam stark

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial