Vernissage zur Ausstellung „Malstatter Menschen“ in der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken – 15 Porträts in Wort und Bild

Die Vernissage zu „Malstatter Menschen“ findet am

19. November 2019 um 17 Uhr in der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken

statt. Nach der Begrüßung durch den Regionalverbandsdirektor Peter Gillo und einem Grußwort der Landesgeschäftsführerin der AWO Saarland Ines Reimann-Matheis kommen Teilnehmer*innen zu Wort und der Rapper Veton Berisa wird einen Song präsentieren. Die Ausstellung wird vom 19.November 2019 bis zum 10.Januar 2020 während der Öffnungszeiten der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken öffentlich zugänglich sein. Die Broschüre zur Ausstellung mit allen Fotografien und Texten ist im Rahmen derder Vernissage erhältlich. Aus der Idee, Malstatt aus dem Blickwinkel seiner Bewohner vorzustellen, entstand eine Sammlung von Fotografien und Texten. Die 15 Porträts–unter anderem von einer alleinerziehenden Mutter, einem musikalischen Pastor und einer Familie aus Syrien–zeigen Erlebnisse, Eindrücke und Erfahrungen in und rund um Malstatt aus ganz persönlichen Perspektiven. Die Porträts bringen zum Ausdruck, was die Malstatter Menschen begeistert oder bewegt, aber auch was sie stört oder traurig stimmt. Die Molschder und ihr Blick auf Molschd stehen dabei im Mittelpunkt. Veranstalter ist die Volkshochschule Saarbrücken in Zusammenarbeit mit dem AWO Stadtteilprojekt „Zu hause in Molschd“und Stefan Bernarding, Marina Hetheier sowie Christian Bart.

 

 

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial