Historischer Tanz

Tanzen – das ist Lebensfreude, Spaß, Gemeinschaft für Jung und Alt.

Im Rahmen des Projekts „Molschd tanzt“ wollen wir an diesem Tag tanzen wie am Hofe.

Lassen Sie sich von einer historischen Tanzgruppe in längst vergangene Zeiten zurückversetzten und selbst zum Tanzen motivieren.

Ob zum selber tanzen, oder einfach nur zuhören, zuschauen oder andere treffen. Jeder kann sich einbringen wie er möchte.

Wir freuen uns, wenn Sie diese besondere Zeit mit uns verbringen!

„Historischer Tanz“

Freitag, 25.10.2019; 17:00-19:00 Uhr

Johanna Kirchner  Haus,
Multifunktionsraum,
Trifelsstraße 25,
66113 Saarbrücken

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Ansprechpartnerin:
Susanne Hohlfeld-Heinrich,
Telefon: 0681/9910166,
E-Mail: shohlfeld-heinrich@lvsaarland.awo.org

Stadtteilprojekt „Zu Hause in Molschd“, Termine im Oktober

Kartenrunde

  • Dienstag, 01.10.2019,  14.00-16.00 Uhr
  • Dienstag, 15.10.2019,  14.00-16.00 Uhr

Ort: 
Johanna-Kirchner-Haus,
Büro der Stadtteillotsin, Eifelstraße 16, Saarbrücken

Meditativer Tanz

  • Mittwoch, 06.10.2019,  17.00 Uhr

Ort:
Johanna-Kirchner-Haus, Multifunktionsraum,  Trifelstraße 25, Saarbrücken

Informationen zu Hausnotrufgeräten

Der Hausnotruf  bietet für Senioren Hilfe auf Knopfdruck. Mit dem Hausnotruf länger im eigenen Zuhause bleiben. Im Notfall sofort daheim betreut.

  • Montag, 14.10.2019, 15.00-17.00 Uhr

Ort:
Johanna-Kirchner-Haus,  Konferenzraum, Trifelstraße 25,  Saarbrücken

Alt trifft Jung

Projekt mit der Ganztagsgrundschule Rastpfuhl

Gemeinsam spielen und erzählen

  • Mittwoch, 23.10.2019, 14.00-15.30 Uhr

Ort:
Soziale Betreuung
, Eifelstraße 16, Saarbrücken

Alle(s) in Bewegung-„Molschd tanzt!“

Historischer-Tanz

„Wir sehen wunderschöne „Historische Tänze“. Die Tänzer tragen Kostüme aus der damaligen Zeit. Die Tanzschritte, die einst jedermann beherrschte, sind leicht zu erlernen.

 Lassen  Sie sich überraschen.

  • Freitag,  25.10.2019,  17.00 Uhr

Ort:
Multifunktionsraum, Johanna-Kirchner-Haus, Haupteingang, Trifelsstraße 25, Saarbrücken

Englisch

Entfällt im Oktober! 


Ansprechpartnerin:

Stadtteilprojekt „Zu Hause in Molschd“,
Susanne Hohlfeld-Heinrich,
Telefon: 0681/9910166,
Mail: shohlfeld-heinrich@lvsaarland.awo.org

Alle(s) in Bewegung – Molschd tanzt

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner,

Zum diesjährigen Thema „Zuhören und miteinander in Dialog treten“ hat sich das  AWO-Projekt beworben:

  • das AWO-Quartiersprojekt Malstatt mit dem Projekt „Alle(s) in Bewegung – Molschd tanzt“

 Bitte unterstützen Sie unser Projekt für Malstatt!

Ab sofort können Sie bis zum 15.10. täglich Ihre Stimme für das Projekt abgeben, das ins Finale kommen soll.

Die Projekte mit den meisten Stimmen erhalten einen der Publikumspreise (6.000 – 2.000 €), den sie für ihre Arbeit einsetzen können.

So geht’s: Einfach einen der folgenden links anklicken, wo die Projekte auch beschrieben sind

https://www.psd-miteinander-leben.de/profile/awo-lv-saarland-e-v/

Jede Stimme zählt. Vielen Dank schon jetzt fürs Mitmachen.

 

Susanne Hohlfeld – Heinrich
Leitung AWO-Quartiersmanagement
Stadtteilprojekt „Zu Hause in Molschd“
AWO Pflege-und Betreuungsservice (APS)
Johanna-Kirchner-Haus
Trifelsstraße 25
66113 Saarbrücken
Telefon: 0681/9910166, Fax: 0681/74637
Handy: 0163/7405838
Email: shohlfeld-heinrich@lvsaarland.awo.org

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial